Mit gezieltem Multi-Projektmanagement die richtigen Projekte zur richtigen Zeit starten 

Strategische Ziele werden mit Hilfe von Portfoliomanagement in Einklang mit den operativen Projekten gebracht. Die Jahresplanung der strategischen Roadmap entlang konkreter Maßnahmen wird durch eine klare Sicht auf die Ressourcensituation unterstützt. Die IT und die Fachbereiche stellen gemäß ihrer Verfügbarkeiten und der benötigten Skills Ressourcen für die wichtigen Projekte zur Verfügung.

Klar strukturierte Abstimmungs- und Genehmigungsprozesse steigern die Effizienz aller Projekte und vermeiden Reibungsverluste bei allen Beteiligten.

Trotz guter Planung werden die verfügbaren Ressourcen nicht ausreichen, um alle Anforderungen zeitnah umsetzen zu können. Umso wichtiger ist es, alle anstehenden Maßnahmen und Projekte innerhalb eines Abwägungsprozesses zu beleuchten und zu priorisieren. Das Ziel muss sein, die richtigen Projekte zur richtigen Zeit starten zu können. Das schont die Auslastung der Projektressourcen. Entscheidungen können über die Verteilung von Ressourcen und Budget auf Grundlage einer starke Faktenlage getroffen werden.

Nachhaltiges Multi-Projektmanagement für Ihr Ver- und Entsorgungsunternehmen mit Blue Ant

Nachhaltiges Projektmanagement bedeutet, mit den gegebenen Ressourcen die richtigen Projekte zum Wohl der Organisation und damit auch der Endkunden umzusetzen. Dabei spielen Projektwürdigkeitsprüfung und die Priorisierung von Projekten eine wichtige Rolle. Regulatorische Projekte, die terminlich und teilweise auch inhaltlich vorgegeben sind, verringern den Handlungsspielraum aller Projekte. Umso wichtiger ist es, alle Projekte zu priorisieren, um die Ressourcen und Budgets strategisch sinnvoll verteilen zu können.

ver-und-entsorger-1.png

Wie unterstützt Sie Blue Ant?

  • Blue Ant bietet einen frei konfigurierbaren Projektlebenszyklus direkt als Workflow an. Für jede Projektkategorie oder Projektart können Sie unterschiedliche Entwicklungsgradmodelle oder Reifegradmodelle abbilden: Von der Projektidee über die Projektwürdigung, Priorisierung, Klärung, Planung, Umsetzung bis hin zur Inbetriebnahme ist alles in Blue Ant möglich. Unterschiedliche Akteure können hierbei in einem Vier- oder Mehraugenprinzip integriert werden.
  • Die Flexibilität von Blue Ant im Hinblick auf freie Felder und freie Masken, die Sie selbst definieren können, ermöglichen das Abbilden von komplexen Scoring-Modellen und das Einbinden des Scorings in alle relevanten Auswertungen und Übersichten von Blue Ant.
  • Das Ressourcenmanagement von Blue Ant unterstützt Sie bei der Suche nach passenden Ressourcen, bei Anfrage- und Genehmigungsprozessen von Mitarbeitern, bei der Teamplanung sowie bei der Simulation von Auslastungsszenarien im Portfolio.
behoerden-2.png

Diese Unternehmen in Ihrer Branche vertrauen Blue Ant

Abfallwirtschaftsbetrieb%20Kiel-Logo.png
ALBA%20Logo_RGB.jpg
BSW_Logo_RGB.jpg
eins%20Energie%20Sachsen.png
Interzero%20Business%20Solutions%20GmbH%20Logo.JPG
logo.jpg
SWM-Logo.png

Whitepaper, Webinare & Kundenberichte für 
Ver-und Entsorgungsunternehmen 

Whitepaper

Lesen Sie in diesem Whitepaper, wie Sie ein erfolgreiches Multi-Projektmanagement in Ihrem Ver-und Entsorgungsbetrieb etablieren.

Whitepaper lesen

Webinar

Erfahren Sie in unserem Webinar mehr über die strukturierte Zusammenstellung von Projekten und wie Sie schnelle Abstimmungs- und Reportingprozesse in Ihren Projektlandschaften ermöglichen. Sie erhalten einen Leitfaden, mit dessen Hilfe Sie am Ende die Frage »Was schaffen wir?« einfach beantworten können.

Am Webinar für Ver- und Entsorger teilnehmen

Video

Schauen Sie unser Video: "Multiprojektmanagement bei den Berliner Wasserwerken" und erfahren Sie, wie Blue Ant dort eingesetzt wird.

Kundenbericht anschauen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Ihre Daten werden vertraulich behandelt.

Bitte rechnen Sie 6 plus 7.

* Pflichtfelder