Szenariotechnik

  • Beliebige Anlage von Szenarien
  • Definition von Budgetgrenzwert und Kapazitätsschwellen
  • Import aller Projekte eines Portfolio oder Programms
  • Adhoc-Anlage von neuen Projekten
  • Definition von unterschiedlichen Projektprioritäten
  • Verschieben, Verlängern, Verkürzen von Projekten
  • Echtzeitprüfung aller Veränderungen auf Kapazitäten
  • Kopieren von Szenarien

Konfliktprüfung

  • Konfliktklärung bis auf Ressourcen- oder Skill-Ebene
  • Berücksichtigung des Unternehmensorganigramms für unterschiedliche Sichten
  • Ausweisung der Restlast der Linienarbeit
  • Hinweise auf Programm- oder Hauptprojektvorgaben

Szenario-Übernahme

  • Automatische Anlage von Adhoc-Projekten bei Übernahme
  • Nutzung von Projektvorlagen bei der Projektübernahme
  • Aktualisierung aller im Szenario veränderten Bestandsprojekte in der Projektlandschaft
  • Konfliktlösungsassistent (z.B. bei veränderter Ressourcensituation der echten Projektlandschaft)

Vertrieb

Holger Eckert
+49 (0)30 293 63 99 - 13
vertrieb@proventis.net

Marketing

Simone Wesche
+49 (0)30 293 63 99 - 10
marketing@proventis.net

proventis GmbH

+49 (0)30 293 63 99 - 0
Alte Jakobstr. 83/84
10179 Berlin