Klassische Projektplanung

  • Schnelle Projektanlage durch Vorlagenmanagement
  • Unterstützung der klassischen und hybriden Planungsmethode
  • Einfache Erstellung und Bearbeitung von Projektplänen
  • Importfunktion aller Projektdaten aus Vorlagen, Projekten und MS Excel
  • Definition von Mitarbeiter-, Projekt- oder individuellen Kostensätzen bis auf Aktivitätenebene
  • Definition der Fakturierbarkeit je Aktivität und geplanten Kosten
  • Planungsschnittstelle zu MS Project
  • Projektplanerstellung aus Angebotspositionen
  • Berechnungsmethoden (vorwärts/rückwärts) inkl. kritischer Pfad und konfigurierbaren Konfliktberichten
  • Projektplanberechnung mit Berücksichtigung von genehmigten und/oder geplanten Abwesenheiten
  • Erstellung beliebiger Basispläne auf Grundlage der aktuellen Planung und/oder beliebiger Basispläne
  • Unbegrenzte projektübergreifende Verknüpfung von Aktivitäten in einer Multi-Projektstruktur
  • Darstellung der Haupt- und Teilprojektstruktur inklusive aller Aktivitäten als PSP oder PAP (GANTT-Diagramm u. Netzplan)
  • Interaktive GANTT-Ansicht (drag & drop)
  • Verknüpfung von ToDo-Listen, ToDos, Dokumenten und Risikoeinschätzung mit Aktivitäten
  • Zentrale ToDo-Listen und Kanban-Boards
  • Aktivitäten-Fertigstellung aus ToDos ermittteln

Agile Projektplanung

  • Schnelle Projektanlage durch Vorlagenmanagement
  • Unterstützung der agilen sowie hybriden Planungsmethode
  • Einfache Erstellung und Bearbeitung von Projektplänen
  • Definition von Mitarbeiter-, Projekt- oder individuellen Kostensätzen bis auf Aktivitätenebene
  • Definition der Fakturierbarkeit je Aktivität und geplanten Kosten
  • Projektplanerstellung aus Angebotspositionen
  • Kapazitätsplanung unter Berücksichtigung von genehmigten und/oder geplanten Abwesenheiten
  • Unbegrenzte projektübergreifende Verknüpfung von Aktivitäten in einer Multi-Projektstruktur
  • Interaktive GANTT-Ansicht (drag & drop)
  • Verknüpfung von ToDo-Listen, ToDos, Dokumenten und Risikoeinschätzung mit Aktivitäten
  • Zentrale ToDo-Listen und Kanban-Boards
  • Aktivitäten-Fertigstellung aus ToDos ermittteln

Flexible Budget- und Angebotsverwaltung

  • Freie Definition von Kosten- und Investitionsarten und deren Strukturierung
  • Top-Down Budgetvergabe für Haupt- und Teilprojekte monetär und/oder in Personentagen
  • Definition der Budgetvorgabe in Zeitintervallen (Monat/Quartal/Jahr)
  • Schnelle Definition des Budgets durch Übernahme von Plan- oder Ist-Daten
  • Budgetkalkulation durch Vorgabe der Umsatzrentabilität
  • Vorgabeumsatz durch manuelle Erfassung oder auf Grundlage bestätigter Angebote
  • Beliebige Angebote mit frei definierbarem Status
  • Definition von Festpreis- und Aufwandspositionen
  • Angebotswert auf Grundlage des Projektplanes oder frei definierter Positionen
  • Verknüpfung von Angebotspositionen mit Aktivitäten und Berücksichtigung der IST-Werte bei der Abrechnung
  • Erstellung von Aktivitäten aus Angebotspositionen
  • Rechungsvorschläge mit Zahlungsterminen für die Abrechnung laut Angebot oder auf Grundlage von IST-Daten
  • Rechnungsvorschläge mittels Serienfunktion für frei definierbare Zeitintervalle
  • Verknüpfung der Rechnungsvorschläge mit Meilensteinen

Risiko- und Stakeholdermanagement

  • Frei konfigurierbare Felder (z. B. Status, Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkung) zur Definition von Gesamt- und Einzelrisiken
  • Verknüpfung der Einzelrisiken mit der Aktivitätenplanung
  • Beliebige Erweiterung der Risiken um individuelle Felder
  • Auswertung und Controlling der Risiken
  • Einfache und schnelle Erfassung aller Stakeholder
  • Frei konfigurierbare Felder (z. B. Typ, Einflussnahme und Konfliktpotenzial) für Stakeholder
  • Verknüpfung der Stakeholder zu einzelnen Aktivitäten
  • Einbeziehung der Stakeholder in das Statusreporting
  • Grafische Auswertung der Stakeholder

Vertrieb

Holger Eckert
+49 (0)30 293 63 99 - 13
vertrieb@proventis.net

Marketing

Simone Wesche
+49 (0)30 293 63 99 - 10
marketing@proventis.net

proventis GmbH

+49 (0)30 293 63 99 - 0
Alte Jakobstr. 83/84
10179 Berlin