
Energiewende jetzt! gemeinsam! 3.-5. Mai 2023. Die Leitveranstaltung für Energiewende und Klimaschutz in Deutschland diskutiert Anfang Mai zu Beginn der neuen Legislaturperiode und unter dem Eindruck internationaler Konflikte aktuelle politische Weichenstellungen, technische Innovationen und Praxisaspekte. Dies mit dem Ziel, die Energiewende gemeinsam mit allen relevanten Akteuren konstruktiv und lösungsorientiert in eine sehr rasche Umsetzung zu bringen. Und dazu braucht es ein professionelles Projektmanagement. Wie das geht, sehen Sie hier:
Vortrag online, 5. Mai, 10:00-10:30 Uhr
Knappe Ressourcen, zu viele Projekte, kein klarer Überblick? – Kurs halten in der Projektflut!
Die Klimawende zieht eine Vielzahl notwendiger Projekte nach sich, die wir schnell und sicher durchs Ziel bringen müssen. Auch bei Ressourcenknappheit. Wir - Unternehmen wie Organisationen - stehen damit täglich Herausforderungen gegenüber, die nur mit verlässlichen Daten und einem klaren Überblick erfolgreich gemeistert werden können. Damit wir sicher durch die Projektlandschaft steuern können, braucht es ein professionelles Multi-Projektmanagement und unterstützende Werkzeuge.
Norman Frischmuth stellt Ihnen die wesentlichen Elemente innerhalb eines Multi-Projektmanagements vor: Er zeigt die Grundlagen eines effizienten und projektübergreifenden Ressourcenmanagements und gibt einen ersten Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Einzelprojektmanagement, Multi-Projektmanagement, Ressourcenmanagement sowie Portfolio- und Programm.
Tickets
Anmeldungen sind über den Veranstalter möglich.